für: Solaranlagen, Inselanlagen / Als Solarstromspeicher
Ökologisch und nachhaltig
Sie bestehen aus Natrium (das aus Salz gewonnen wird) und sind somit deutlich umweltfreundlicher als Lithium-Akkus. Sie enthalten kein Lithium und keine Seltenen Erden. Salz steht von Natur aus in großen Mengen zur Verfügung und daher haben diese Akkus eine bessere Umweltbilanz vorallem beim Abbau. Damit sind sie ökologisch und nachhaltig.
Sicher und wartungsfrei
Sie explodieren nicht und können auch nicht auslaufen. Daher kann der Natrium-Ionen-Akku bedenkenlos fast überall gelagert oder aufgestellt werden, ohne dass es einer besonderen baulichen Maßnahme wie Brandschutz oder Belüftung erfordert. Zudem ist der Salzakku komplett wartungsfrei!
100% Tiefenentladung
Der Akku kann komplett schadlos entladen werden – auf null Volt. Einfach wieder aufladen und weiter geht’s. Somit muss man nicht aufpassen, dass man ihn versehentlich durch eine Tiefenentladung kaputt machen könnte. Also kann er bedenkenlos gelagert werden ohne dass er an ein Ladegerät müsste.
Lange Lebensdauer
Die Salzakkus halten mindestens 4000 Ladezyklen und wir geben eine Garantie von 5 Jahren. Erwartet wird eine Lebensdauer von 10 bis 15 Jahren.
-30°C bis +60°C
Winterfest
Sie können von -30°C bis 60°C entladen und
von -20°C bis 45°C geladen werden.
Dehalb können sie sogar im Winter draußen bleiben.
Zu 100% recycelbar
Die Rohstoffe sind für Mensch und Tier ungiftig und können leicht und umweltfreundlich recycelt werden.
Wenn es um die Stromspeicherung in Solaranlagen geht, sind die Natrium-Ionen-Akkus eine hervorragende Lösung. Sie ermöglichen es, tagsüber überschüssigen Sonnenstrom zu speichern und ihn abends oder nachts zu nutzen.
Warum Natrium-Ionen-Akkus?
Und auch hier gilt die 19% Mwst Befreiung für Privatkunden, welche die Akkus für ihre bestehende oder zukünftige Solaranlage kaufen.
Die Akkus können bis zu 20 Stück parallel geschaltet werden und bis zu 1500V in Reihe.
Das von uns verwendete Hochspannungs-BMS kann für Wechselrichter wie Solax, Growatt, Deye, Victron, SMA, etc. angepasst werden.
Weitere Infos bei verwendung bei Solaranlagen und Übersicht passende WechselrichterSalzakkus sind die ideale Wahl als Antriebsbatterien für elektrische Gabelstapler, Hubwagen und Flurförderzeuge. Die Besonderheit des Natrium-Ionen-Akkus ist, dass er auch noch bei -30°C funktioniert und dabei kaum Energie verliert. Im Vergleich zu allen anderen Akkus, welche zwar bei diesen Temperaturen auch funktionieren, verlieren diese aber bis zu 80% ihrer Leistung.
Sie sind nicht als Starterbatterien geeignet, aber wenn es um die Stromversorgung in Wohnmobilen geht, sind Natrium-Ionen-Akkus eine hervorragende Wahl. Sie bieten zahlreiche Vorteile im Vergleich zu herkömmlichen Blei-Akkus.
Salzakkus sind deutlich leichter, absolut sicher und können im Winter im Wohnmobil bleiben. Sie sind leistungsstärker und haben eine viel längere Lebensdauer.
Wenn Sie höchste Anforderungen an Ihre Wohnmobilbatterie stellen, sind Natrium-Ionen-Akkus die beste Wahl.
Als Antriebsbatterien für Golfcars oder kleine Elektrofahrzeuge überzeugen Salzakkus durch ihre Langlebigkeit, Sicherheit und ihr deutlich geringeres Gewicht gegenüber Blei-Akkus. Der Umstand, dass der Salzakku komplett tiefenentladen werden kann ohne dabei Schaden zu nehmen beruhigt ungemein. Der Akku kann mehre Jahre gelagert werden, ohne dass man ihn aufladen muss.
Sowohl als zuverlässige Antriebs- als auch als Versorgerbatterie für Ihr Boot bieten sich Salzakkus an.
Die Attribute der Salzakkus bekommen auf dem Wasser noch mehr Gewicht.
Sie können nicht explodieren und sind umweltfreundlich. Das schont unsere Gewässer und Ihr Boot, auch im Falle eines Unfalls oder einer Havarie. Auf Grund der Temperaturunempfindlichkeit können die Salzakkus auch im Winter im Boot bleiben. Sie müssen nicht geladen werden, um zu überleben. Also keine schwere Schlepperei beim Einwintern oder Klarmachen Ihres Bootes für den Sommer.